Skip to content

Impressum

Medieninhaber

Kröll Pflasterbau GmbH
Jörg Kröll

Industriestraße 18
6832 Sulz
T +43 664 3580301
 

Rechtsform:
GmbH

Geschäftsführung/Juristische Person:
Ing. Michael Pichler
Christian Lampert

Firmenbuchnummer:
FN 524628 m

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
ATU75074189

Kammer/Berufsverbandzugehörigkeit:
WK Vorarlberg / FI Pflasterer

Aufsichtsbehörde:
BH Feldkirch

Gewerbeordnung:
Anwendbare gewerbe- oder berufsrechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung 1994, abrufbar unter http://www.ris.bka.gv.at

Webdesign

PORR AG
Group Communications
Absberggasse 47, 1100 Wien
T +43 50 626-0
comms@porr-group.com

Unternehmensgegenstand

Die Kröll Pflasterbau GmbH ist in der Pflasterung mit Natursteinen tätig.

Haftungsausschluss

Die Kröll Pflasterbau GmbH geht bei der Erfassung der auf dieser Website angebotenen Daten mit großer Sorgfalt vor. Die auf dieser Website angebotenen Informationen werden ständig ohne vorherige Ankündigung überprüft und aktualisiert. Dennoch können sich Daten inzwischen geändert haben. Die Kröll Pflasterbau GmbH übernimmt keine Gewährleistung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen. Sie haftet auf keinen Fall für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die aus welchem Grund auch immer im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellte Informationen entstehen. Dies gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. 

Hinweise zum Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und möchten Sie im Folgenden darüber informieren, dass im Verlauf ihres Besuchs Daten erhoben werden. Aus technischer Sicht ist das nicht zu vermeiden. Der Schutz Ihrer Daten und größtmögliche Transparenz sind uns wichtige Anliegen. Erfahren Sie hier, welche Daten in welchem Umfang und zu welchen Zwecken im Rahmen der Nutzung unseres Internetauftritts erhoben werden.

Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies speichern Informationen über Ihr Internetverhalten, wie etwa die Verweildauer auf einer Internetseite oder Suchbegriffe. Diese Informationen werden von Webservern erhoben und auf Ihrem Computer gespeichert (genau genommen werden sie in Ihrem Browser-Verzeichnis abgelegt). Auf Basis dieser Cookie-Daten analysiert Google Analytics Ihre Nutzung unserer Website. Dafür werden die gesammelten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen zur Analyse der Nutzung unserer Website, zur Generierung von entsprechenden Reports und zur Bereitstellung weiterer mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundener Dienstleistungen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder die Daten im Auftrag von Google von Dritten verarbeitet werden sollen. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Das kann allerdings dazu führen, dass Sie nicht mehr sämtliche Funktionen unserer Internetseite in vollem Umfang nutzen können.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der oben beschriebenen Art und Weise und zu dem oben genannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

Webserver-Protokolle

Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, sammelt der Server, auf dem sich unser Webauftritt befindet (nachstehend „Webserver“ genannt) automatisch bestimmte Informationen von Ihnen und protokolliert diese, wie beispielsweise Teile Ihrer IP-Adresse, das Datum, die Uhrzeit und die übertragene Datenmenge Ihres Besuchs, die von Ihnen besuchten Unterseiten, Seiten, auf denen Sie zuvor waren, den von Ihnen verwendeten Browser (z. B. Internet Explorer), das von Ihnen verwendete Betriebssystem (z. B. Windows 7) oder den Domainnamen und die Adresse Ihres Internet-Providers (z. B. 1&1).

Cookies

Einige der mit uns im Konzern verbundenen Unternehmen nutzen auf ihren Internetseiten die sogenannte Cookie-Technologie. Ein Cookie ist eine Information, die vom Webserver an Ihren Computer gesendet wird (genau genommen: in Ihrem Browser-Verzeichnis abgelegt wird), sobald Sie die Internetseite besuchen.  

Session Cookies

Unsere Website nutzt sogenannte Session Cookies. Das sind Cookies, die vor allem sicherstellen, dass Ihre Angaben während einer Sitzung erhalten bleiben. Sie bestehen nur solange, bis Sie Ihre Internetsitzung beenden und Ihren Browser vollständig schließen. Sie enthalten keinerlei personenbezogene Daten, werden mit solchen auch nicht zusammengeführt und dienen ausschließlich statistischen Analysen. 

Cookies von Dritten auf unseren Webseiten

Dritten erlauben wir es nicht, Cookies über unsere Internetseiten auf Ihrem Computer zu platzieren. 

Unterbindung und/oder Kontrolle von Cookies

Sie haben die Möglichkeit, auf Ihrem Rechner angelegte Cookies zu unterdrücken, anzuzeigen und zu entfernen. Die Methode hängt dabei von dem von Ihnen verwendeten Browser ab. Wenn Sie angelegte Cookies in Ihren Browser ändern, kann es sein, dass Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Internetseite in vollem Umfang nutzen können.

Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung von personenbezogenen Daten

Nur Sie entscheiden, ob Sie uns personenbezogene Daten von Ihnen mitteilen. Außer in dem oben beschriebenen Rahmen der Webserver-Protokolle erheben wir daher nur dann Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese selbst benennen, um einen unserer angebotenen Dienste zu nutzen (z. B. bei Anfragen). Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung des jeweiligen Dienstes verarbeitet und/oder genutzt. Soweit für Ihre Anfragen erforderlich, können Ihre Daten auch an Konzernunternehmen weitergeleitet werden. Gegebenenfalls kann es erforderlich werden, dass wir einen Dienstleister beauftragen, um den gewünschten Dienst zu erbringen (z. B. für den Versand von Informationsmaterial). Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an sonstige Dritte findet nicht statt.

Nachfolgend finden Sie noch einige weitere Informationen zu unserem Internetauftritt:

Internationaler Datentransfer

Die bei Ihrem Besuch unseres Internetauftritts generierten Daten werden auf Servern in Staaten der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes (EU/EWR) verarbeitet.

Sicherheit

Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet ungesichert erfolgt und damit die Gefahr besteht, dass Dritte die Daten abfangen und verwenden können. Sie haben daher jederzeit die Möglichkeit, uns auf dem Postwege oder über Telefon zu kontaktieren.

Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten im Internet übermitteln.

Links auf andere Webseiten

Unserem Internetauftritt verlinken wir teilweise mit anderen Internetseiten (z. B. Internetseiten von Unternehmen der PORR Group). Beachten Sie bitte, dass die hier beschriebenen rechtlichen Hinweise zum Datenschutz für diese anderen Internetseiten nicht gelten. Wir empfehlen, diese Seiten direkt zu besuchen, um die für diese Seiten geltenden Informationen über den Datenschutz, die Sicherheit, die Erfassung von Daten und die Vorschriften zur Weitergabe von Daten zu erhalten. Die Kröll Pflasterbau GmbH haftet nicht für den Inhalt dieser Seiten und für die möglicherweise von diesen Webseiten ausgehenden Maßnahmen.